Thermoplastisches Polyurethan (TPU) ist ein vielseitiger und strapazierfähiger Kunststoff, der in vielen Bereichen eingesetzt wird, darunter im Automobil- und Bauwesen sowie in der Medizintechnik und in der Sportausrüstung. TPU-Schläuche sind auch auf dem Fahrradmarkt immer beliebter geworden, da sie gegenüber herkömmlichen Schläuchen viele Vorteile bieten.
Inhaltsverzeichnis
Eigenschaften von TPU
TPU ist ein thermoplastisches Elastomer, das eine hohe Elastizität und Zugfestigkeit aufweist. Es ist widerstandsfähig gegenüber Abrieb, Verschleiß und Öl sowie gegenüber Witterungseinflüssen und UV-Strahlen. TPU ist auch sehr formbar und kann in verschiedenen Härten und Farben hergestellt werden. Darüber hinaus ist es ein ungiftiges Material und kann recycelt werden.
Zu den wichtigsten Eigenschaften von TPU gehören:
- Elastizität: TPU ist äußerst elastisch und kann sich unter Belastung ausdehnen, bevor es seine ursprüngliche Form zurückerhält.
- Abriebfestigkeit: TPU ist äußerst widerstandsfähig gegen Abrieb und eignet sich daher gut für Anwendungen, bei denen eine hohe Abriebfestigkeit erforderlich ist.
- Witterungsbeständigkeit: TPU ist resistent gegen Verwitterung und kann bei extremen Temperaturen eingesetzt werden.
- Chemische Beständigkeit: TPU ist beständig gegen viele Chemikalien, einschließlich Ölen, Fetten und Säuren.
- Transparenz: TPU ist transparent und kann in Anwendungen eingesetzt werden, bei denen Sichtbarkeit erforderlich ist.
- Leichtigkeit: TPU ist leicht und kann dazu beitragen, das Gesamtgewicht eines Produkts zu reduzieren.
Die Hauptvorteile von TPU sind:
- Vielseitigkeit: TPU kann in vielen verschiedenen Anwendungen eingesetzt werden, einschließlich Schläuchen, Dichtungen, Folien, Beschichtungen und vielem mehr.
- Langlebigkeit: TPU ist langlebig und kann auch unter extremen Bedingungen eingesetzt werden, ohne dass es zu Verschleißerscheinungen kommt.
- Wirtschaftlichkeit: TPU ist im Vergleich zu anderen Polymeren relativ preiswert und kann in großen Mengen produziert werden.
- Nachhaltigkeit: TPU kann recycelt werden und es gibt TPU-Formulierungen, die biologisch abbaubar sind, was dazu beitragen kann, die Umweltbelastung zu reduzieren.
- Komfort: TPU kann in Anwendungen wie Schuhen und Polstern eingesetzt werden, um zusätzlichen Komfort zu bieten.
Anwendungen von TPU
Aufgrund seiner vielseitigen Eigenschaften findet TPU in vielen Anwendungen Verwendung. Im Automobil- und Bauwesen wird es beispielsweise zur Herstellung von Dichtungen, Rohren und Kabeln eingesetzt. In der Medizintechnik wird es zur Herstellung von Kathetern, Schläuchen und Implantaten verwendet. In der Sportausrüstung wird TPU zur Herstellung von Schuhen, Skischuhen, Helmen und Protektoren eingesetzt. Auch in der Bekleidungsindustrie wird TPU zur Herstellung von wasserabweisenden und atmungsaktiven Materialien verwendet.
TPU-Schläuche auf dem Fahrradmarkt
In den letzten Jahren sind TPU-Schläuche auf dem Fahrradmarkt immer beliebter geworden. Sie bieten gegenüber herkömmlichen Schläuchen viele Vorteile, wie zum Beispiel eine höhere Pannensicherheit, ein geringeres Gewicht und eine höhere Elastizität. TPU-Schläuche können auch mit einem geringeren Luftdruck gefahren werden, was zu einem höheren Fahrkomfort führt. Darüber hinaus sind sie widerstandsfähiger gegenüber Abrieb und Verschleiß.
Die Herstellung von TPU-Schläuchen
TPU-Schläuche werden durch Extrusion hergestellt. Dabei wird das TPU-Material in Form eines Granulats erhitzt und durch eine Düse gepresst, um den Schlauch zu formen. Die Schläuche werden dann auf die gewünschte Größe geschnitten und mit Ventilen versehen.
Fazit
TPU ist ein vielseitiges und strapazierfähiges Material, das in vielen Anwendungen eingesetzt wird, darunter auch im Fahrradmarkt als TPU-Schläuche. Diese bieten viele Vorteile gegenüber herkömmlichen Schläuchen, wie zum Beispiel eine höhere Pannensicherheit und ein geringeres Gewicht. Die Herstellung von TPU-Schläuchen erfolgt durch Extrusion und es gibt viele Hersteller, die TPU-Schläuche in verschiedenen Größen und Ventiltypen anbieten.