Ein TPU-Schlauch kann eine tolle Alternative zu einem Butyl- bzw. Latex-Schlauch oder etwa das perfekte Backup für ein Tubless-Setup auf Grund des geringen Gewicht und Packmaß sein.
Inhaltsverzeichnis
Ich selbst fahre TPU-Schläuche schon seit über zwei Jahren und bin super zufrieden damit. Vor allem auf mehrtägigen oder mehrwöchigen Bikepackingtouren zahlt sich die Platz- und Gewichtseinsparung aus. Letzteres zudem bei den montierten Schläuchen.
Die Anzahl der Hersteller und Modelle steigt stetig und der Markt wird langsam unübersichtlich. Daher findest du hier einen unabhängien Test und Vergleich der gängisten TPU-Schläuche. Absolut objektiv bewertet.
Vorteile von TPU-Schläuchen
Drei Bilder die überzeugen und die positiven Vorteile veranschaulichen: Geringes Gewicht und Packmaß.

Gewicht: 108g

Gewicht: 96g

Ähnliche BxTxH
Warum TPUschlauch.de?
In letzter Zeit sind, zu den frühen Marken wie etwa Tubolito, einige weitere Hersteller auf den TPU Zug aufgesprungen. Ich habe mir u.A. die folgenden Fragen gestellt, welche ich auf dieser Seite für alle beantworten möchte.
- Welcher TPU-Schlauch bietet das beste Preis-Leistungs-Verhältnis?
- Muss ein TPU-Schlauch 29,99€ kosten?
- Kann der 5,99€ TPU-Schlauch von Ali Express mit Tubolito, Schwalbe, Pirelli oder anderen mithalten?
- Wie lange hält ein TPU-Schlauch die Luft?
- Welches Modell ist das Beste?
- Sind die Gewichtsangaben der Hersteller korrekt?
- Wie hoch ist die Einsparung in Watt durch den geringeren Rollwiderstand?
- Wie hoch ist die Einsparung in Watt durch die geringere rotierende Masse?
- usw…
Allgemeine FAQs zu TPU-Schläuchen findest du hier.
Wer betreibt TPUschlauch.de?

Dominik als Privatperson, rein aus dem Interesse heraus.
Keine Sponsoren, Gratisartikel, Werbung etc.
Mehr zum Projekt und mir findest du hier.
Warum TPU-Schläuche?
Fahr doch Tubless, Junge! Klar mach ich. Mach ich auch bei einem anderen Laufradsatz. Dennoch fahre ich gerne und häufig längere Touren über mehrere Tage. Selbst bei einem Tubless-Setup nehme ich 1-2 Ersatzschläuche und das Flick-/Patch-Kit mit. Dazu dann noch das Tubleless-Kit. Nachts um 23 Uhr hilft dir halt keiner am Col de Irgendwo, wenn die Dichtmilch raussifft und dein einziger Ersatzschlauch bei der Montage kaputt geht. Sicher ist sicher!
Die Gewichtseinsparung und das geringe Packmaß ist für mich eben auch bei den mitgeführten Ersatzschläuchen wichtig. Selbst wenn es nur für den Kopf ist 🙂

Gewicht: 108g

Gewicht: 96g

Ähnliche BxTxH
FAQs zu TPU-Schläuchen
TPU steht für thermoplastisches Polyurethan. Es ist ein elastomerer Kunststoff, der eine gute Kombination aus Flexibilität, Widerstandsfähigkeit und Haltbarkeit bietet.
Ein TPU-Schlauch ist ein Fahrradschlauch, der aus thermoplastischem Polyurethan (TPU) hergestellt wird. TPU ist ein flexibler und widerstandsfähiger Kunststoff, der sich ideal für die Herstellung von Fahrradschläuchen eignet.
TPU-Schläuche bieten eine Reihe von Vorteilen gegenüber herkömmlichen Fahrradschläuchen. Sie sind leichter, widerstandsfähiger gegenüber Pannen sowie Durchstichen und haben einen geringeren Rollwiderstand. Das Packmaß ist zudem deutlich geringer.
TPU-Schläuche sind widerstandsfähiger gegenüber Pannen und Durchstichen als herkömmliche Fahrradschläuche. Sie sind jedoch nicht vollständig unzerstörbar und können immer noch von scharfen Gegenständen durchstoßen werden.
TPU-Schläuche sind in der Regel etwa 70% leichter als herkömmliche Fahrradschläuche. Das Gewicht variiert je nach Größe des Schlauchs und dem verwendeten Material.
TPU-Schläuche sind in der Regel teurer als herkömmliche Fahrradschläuche. Der Preis variiert jedoch je nach Marke und Modell. In der Regel kosten sie etwa das Doppelte bis Dreifache eines herkömmlichen Fahrradschlauchs.
TPU-Schläuche sind für die meisten Fahrradtypen geeignet, einschließlich Rennrädern, Mountainbikes und Trekkingrädern. Es ist jedoch wichtig sicherzustellen, dass der Schlauch für die entsprechende Radgröße und den passenden Ventiltyp geeignet ist.
Ja, TPU-Schläuche können selbst repariert werden, ähnlich wie herkömmliche Fahrradschläuche. Es ist jedoch wichtig, die Anweisungen des Herstellers zu befolgen und das richtige Reparaturset zu verwenden.
Ja, TPU-Schläuche können mit einer herkömmlichen Fahrradpumpe aufgepumpt werden. Es ist jedoch wichtig, darauf zu achten, dass der maximale Druck des Schlauchs nicht überschritten wird. Vor allem beim vorherigen leichten Aufpumpen vor oder bei der Montage ist Vorsicht geboten. Die meisten Modelle, egal welcher Hersteller, dürfen im unmontierten Zustand 0,5 Bar nicht überschreiten. Andernfalls droht der Schlauch zu platzen oder das Material ist soweit ausgedehnt, dass es die Luft nicht mehr richtig hält.
TPU-Schläuche sind in der Regel umweltfreundlicher als herkömmliche Fahrradschläuche, da sie recycelbar sind und in einigen Fällen aus recyceltem Material hergestellt werden. Allerdings ist die umweltfreundliche Herstellung von Kunststoffen ein komplexes Thema, das von vielen Faktoren abhängt.
TPU-Schläuche haben eine längere Lebensdauer als herkömmliche Fahrradschläuche. Sie sind widerstandsfähiger gegenüber Pannen und Durchstichen und behalten ihre Form auch bei hohen Temperaturen. Die genaue Lebensdauer hängt jedoch von Faktoren wie der Fahrweise, der Strecke und der Pflege des Schlauchs ab.
Ja, in der Regel sind TPU-Schläuche teurer als herkömmliche Schläuche. Dies liegt daran, dass TPU-Schläuche aus einem speziellen thermoplastischen Material hergestellt werden, das teurer ist als das Material, das für herkömmliche Schläuche verwendet wird. Darüber hinaus ist die Herstellung von TPU-Schläuchen aufgrund des aufwändigeren Produktionsprozesses auch teurer.
TPU-Schläuche sind in der Regel leichter als herkömmliche Schläuche. Dies liegt daran, dass TPU ein sehr leichtes Material ist und in der Lage ist, dünnere Wände zu bilden, um den Schlauch herzustellen, ohne an Festigkeit zu verlieren. Dadurch kann das Gesamtgewicht des Schlauchs reduziert werden.
Ja, TPU-Schläuche können mit den meisten Felgen verwendet werden, da sie in verschiedenen Größen erhältlich sind. Es ist jedoch wichtig, sicherzustellen, dass der Schlauch die richtige Größe für die Felge hat und die Felge für Schläuche geeignet ist. Tubless-only Laufräder können weder mit einem TPU-, Butyl- oder Latexschlauch verwendet werden.
TPU-Schläuche werden auf die gleiche Weise aufgepumpt wie herkömmliche Schläuche. Der Druckbereich hängt von der Größe des Schlauchs ab, und die entsprechenden Angaben können auf der Verpackung oder im Handbuch des Herstellers gefunden werden. Es ist wichtig, den Schlauch nicht über den empfohlenen Druck hinaus aufzupumpen, da dies zu Schäden am Schlauch führen kann. Besonders bei der Montage und dem vorherigen „Anpumpen“ ist Vorsicht geboten.
TPU-Schläuche werden oft als umweltfreundlicher angesehen als herkömmliche Schläuche, da sie aus einem thermoplastischen Material hergestellt werden, das wiederverwertbar ist. Im Gegensatz dazu werden herkömmliche Schläuche in der Regel aus Gummi hergestellt, einem Material, das schwieriger zu recyceln ist. Darüber hinaus haben TPU-Schläuche aufgrund ihrer Langlebigkeit und Haltbarkeit eine längere Lebensdauer und müssen seltener ausgetauscht werden, was auch dazu beiträgt, Abfall zu reduzieren. Letztendlich ist das Recycling entscheidend. Landet der TPU-Schlauch im Hausmüll, wie vorher der Butyl-Schlauch, ist die Umweldfreundlichkeit dahin.
Wie lange TPU-Schläuche im Vergleich zu herkömmlichen Schläuchen halten, hängt von verschiedenen Faktoren ab. Generell sind TPU-Schläuche jedoch widerstandsfähiger gegenüber Schnitten und Abrieb als herkömmliche Schläuche. Es wird geschätzt, dass TPU-Schläuche bis zu dreimal länger halten können als herkömmliche Schläuche.
TPU-Schläuche sollten am besten an einem trockenen und kühlen Ort aufbewahrt werden, um ihre Haltbarkeit zu gewährleisten. Es ist auch empfehlenswert, sie vor Sonnenlicht und UV-Strahlen zu schützen.
Für die Installation und Entfernung von TPU-Schläuchen sind in der Regel keine speziellen Ventile oder Werkzeuge erforderlich. Die meisten TPU-Schläuche sind mit Standardventilen (SV bzw. Sclaverand-Ventil) ausgestattet und können mit herkömmlichen Fahrradpumpen aufgepumpt werden. Die Installation erfolgt analog zu einem klassischen Schlauch.
Im Vergleich zu Latex- und Butyl-Schläuchen sind TPU-Schläuche robuster und widerstandsfähiger gegenüber Durchstichen und Schnitten. Sie sind auch weniger empfindlich gegenüber Alterung, was zu einer längeren Lebensdauer führt. Darüber hinaus haben TPU-Schläuche eine geringere Luftdurchlässigkeit als Latex-Schläuche, was bedeutet, dass sie seltener aufgepumpt werden müssen.
Im Vergleich zu Butyl haben TPU-Schläuche eine höhere Elastizität, was bedeutet, dass sie sich besser an die Form des Reifens anpassen und somit weniger Rollwiderstand erzeugen.
TPU-Schläuche benötigen im Allgemeinen keine spezielle Pflege, um ihre Lebensdauer zu verlängern.
Die Verwendung von TPU-Schläuchen kann die Fahreigenschaften des Fahrrads verbessern. Durch die Verringerung der rotierenden Masse der Laufräder wird die Beschleunigung des Fahrrads verbessert und die Rolleffizienz erhöht, was zu einer insgesamt schnelleren Fahrt führen kann.
Es wird empfohlen, den Luftdruck in TPU-Schläuchen vor jeder Fahrt zu überprüfen, um sicherzustellen, dass er dem empfohlenen Druck entspricht. Der empfohlene Druck variiert je nach Reifen- und Schlauchtyp und ist normalerweise auf der Seitenwand des Reifens angegeben. Wie lange die einzelnen Modelle der Hersteller die Luft halten, kannst du dem Vergleich oder jeweiligen Test entnehmen.
TPU-Schläuche sind mittlerweile bei vielen Fahrradgeschäften und Online-Shops erhältlich. Es gibt auch eine breite Auswahl an Größen und Ventiltypen, die für verschiedene Fahrradtypen und Anwendungen geeignet sind.
Ja, TPU-Schläuche können bei extremen Temperaturen verwendet werden. Im Vergleich zu herkömmlichen Schläuchen sind sie widerstandsfähiger gegenüber Temperaturschwankungen und können auch bei hohen oder niedrigen Temperaturen flexibel bleiben.
TPU-Schläuche funktionieren genauso wie herkömmliche Schläuche in Kombination mit Scheibenbremsen, sofern diese dafür vom Hersteller freigegeben sind.
Nein, TPU-Schläuche sind nicht lauter als herkömmliche Schläuche aufgrund von Reibung oder Vibrationen. Sie haben ähnliche oder sogar bessere Dämpfungseigenschaften als herkömmliche Schläuche, was dazu beitragen kann, Vibrationen und das Abrollgeräusch zu reduzieren.
Nein, TPU-Schläuche sind nicht für die Verwendung auf Tubeless-Only-Felgen vorgesehen. Die Felge bzw. das Laufrad muss mindestens Tubless-ready sein um es mit Schläuchen jeder Art zu verwenden. Egal ob TPU, Butyl oder Latex. Entscheidend ist immer die Art des Laufrads. Nicht die des Reifen.
Um sicherzustellen, dass du den TPU-Schlauch nicht beschädigst, solltest du zunächst sicherstellen, dass die Felge und der Reifen sauber und frei von Schmutz und Ablagerungen sind. Achte darauf, dass der TPU-Schlauch vollständig in den Reifen eingeführt ist und keine Falten oder Verdrehungen aufweist. Beim Aufpumpen des Schlauchs solltest du sicherstellen, dass du die empfohlene maximale Druckgrenze nicht überschreitest.
Die Installation von TPU-Schläuchen ist ähnlich wie bei herkömmlichen Schläuchen. Achte darauf, dass der TPU-Schlauch vollständig in den Reifen eingeführt ist und keine Falten oder Verdrehungen aufweist.
Sicherstellen, dass der Schlauch nicht in Kontakt mit chemischen Reinigungsmitteln oder Ölen kommt, da diese Materialien den Schlauch beschädigen können.
TPU-Schläuche haben im Allgemeinen einen niedrigeren Rollwiderstand als herkömmliche Butyl-Schläuche, aber höheren Rollwiderstand als Latex-Schläuche. Der genaue Einfluss auf den Rollwiderstand hängt jedoch von verschiedenen Faktoren ab, wie zum Beispiel dem Reifendruck und der Größe des Reifens.
TPU-Schläuche sind aufgrund ihrer hohen Flexibilität und Elastizität in der Lage, hohen Belastungen standzuhalten. Sie können daher auch bei Sprüngen oder Landungen auf unebenem Gelände verwendet werden. Im Vergleich zu herkömmlichen Schläuchen sind TPU-Schläuche widerstandsfähiger gegenüber Schnitten, Reißern und Durchstichen.
Ein TPU-Schlauch kann bei niedrigem Luftdruck im Vergleich zu einem herkömmlichen Schlauch eine bessere Leistung erbringen. Im Gegensatz dazu können herkömmliche Schläuche bei niedrigem Luftdruck eher für einen Durchschlag anfällig sein.
Ja, es gibt unterschiedliche Qualitätsstufen bei TPU-Schläuchen. Die Qualität kann sich beispielsweise in der Haltbarkeit, der Elastizität, dem Rollwiderstand und der Widerstandsfähigkeit gegenüber Schnitten und Pannen unterscheiden. Eine höhere Qualität kann oft auch mit einem höheren Preis verbunden sein. Es ist daher wichtig, die verschiedenen Optionen zu vergleichen und diejenige zu wählen, die am besten zu den eigenen Anforderungen und dem Budget passt. Mehr Details im Vergleich und den jeweiligen Tests.
Es gibt mehrere Hersteller, die TPU-Fahrradschläuche anbieten, darunter Tubolito, Vittoria, Schwalbe, Pirelli oder RideNow. Ich habe alle in Deutschland erhältlichen Modelle getestet, mehr dazu findest du im Vergleich oder dem jeweiligen Test. Solltest du einen Hersteller bzw. ein Modell missen, kontaktiere mich!
TPU-Schläuche sind im Allgemeinen widerstandsfähiger gegenüber Hitze als herkömmliche Schläuche aus Butyl oder Latex. Das Material ist flexibel und verformt sich nicht so leicht bei hohen Temperaturen. Allerdings ist es dennoch ratsam, das Fahrrad nicht längere Zeit in der prallen Sonne stehen zu lassen, um unnötige Hitzebelastungen zu vermeiden. Einige Hersteller geben hierzu gesonderte Hinweise.
TPU-Schläuche sind im Vergleich zu herkömmlichen Schläuchen in der Regel leichter, was zu einer Reduzierung des Gesamtgewichts des Fahrrads führen kann. Viel interessanter ist die Reduzierung der rotierenden Masse der Laufräder, der geringere Rollwiderstand als auch das geringere Packmaß für das Mitführen des Ersatzschlauch.
Schreibe einen Kommentar